V
erei
nsausfahr
t 2018 zu den Raced
ays Rülzhei
m
Fünf Rennradfahrer des Rad-Sport-Club Dietzenbach unternahmen im August 2018 einen Ausflug
nach Rülzheim an der südlichen Weinstraße und nahmen dort an den Radtouristikveranstaltungen
teil, die im Zuge des Rülzheimer Radsportwochende angeboten wurden.
Georg Göbel reiste bereits freitags an und begab sich auf die Permanente Radstrecke des RV
Rülzheim und konnte nach über 80 Kilometer durch die Südpfalz einige Punkte auf seiner
Radlerwertungskarte eintragen lassen.
Am Samstag, mit Glockenschlag zwölf Uhr, starteten Rafael Makselon, Olaf Franke, Andreas
Reineke, Bernd Keim und Georg Göbel zu der Tour entlang der Weinstraße und in den Pfälzer
Wald.
Bei herrlichem Sonnenschein und Temperatur um die 30° C führte die Strecke zunächst durch die
hügeligen Weinberge der Südpfalz. Die Burgen und Schlösser auf der östlichen Bergkette ständig
vor Augen verlief die Fahrt recht schwungvoll. In Anbetracht der hohen Temperaturen entschieden
sich Bernd Keim und Andreas Reineke für die 75 Km Runde, die anderen RSC Radler begaben sich
auf die 114 Km-Tour, die in den Pfälzer Wald über 2 Hügel bis zur französischen Grenze führte. In
Bad Bergzabern kamen beide Routen wieder zusammen, hier mussten aber vorher noch
ordentliche Anstiege bewältigt werden. Im kleinsten Gang und mit viel Energie konnten die 12
prozentige Steigungen erklommen werden. Auf dem weiteren Verlauf auf ruhigen Nebenstraßen
wurde manche dörfliche Idylle passiert. Leicht erschöpft konnte man sich dann am Abend in der
Dorfmitte zu einem Radrennen einfinden. Auf einem Rundkurs von 1,1 Kilometern wurden
mehrere Rennen durchgeführt.
Von den Schülern, Jugendlichen bis zu den A- ,B- und C- Klasse fahrenden Amateuren mussten 40
bis 60 Runden zurück gelegt werden. Da bei diesen Kriteriumsrennen abwechselnd Prämien und
Wertungspunkte ersprintet werden, war ständig Aktion im Feld.
Auf dem Rückweg nach Dietzenbach, bot sich noch eine RTF Veranstaltung in Schifferstadt an. Auf
dieser Strecke ging es Richtung Hambacher Schloss, danach Wachenheim mit den Zahlreichen
Weinfelder wieder zurück nach Schifferstadt.
Insgesamt ein lohnenswerter Ausflug in die schöne Landschaft der südlichen Weinstraße mit
teilweise starken Herausforderungen für die Radtouristiker, wenn immer wieder kurze aber
heftige Steigungen bezwungen werden mussten. Auch bei dem Radrennen direkt an der Strecke zu
stehen und die Sprints der Akteure zu beobachten war einfach toll.